ERHEBET DIE HERZEN – Weihnachtskonzert des Münchner Brahms-Chors

Pressemeldung Download: _Pressemeldung_Weihnachtskonzert23

Flyer: Flyer Adventskonzert 2023

Wenn Sie Fragen haben, weiteres Bildmaterial oder spezielle Informationen wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an:

presse@brahms-chor.de

Pressemitteilung

Pressemeldung

07.12.23 19 Uhr 30 Allerheiligen Hofkirche

Festliches Weihnachtskonzert des Münchner Brahms-Chor

Erhebet die Herzen

Der Münchner Brahms-Chor plant ein festliches Adventsprogramm ERHEBET DIE HERZEN in der Allerheiligen Hofkirche in der Münchner Residenz. Das Konzert soll eine Einladung sein, in diesen schwierigen Zeiten gemeinsames Glück in musikalischen Momenten zu verspüren. Der Münchner Brahms-Chor möchte verzaubern mit „Da pacem domine“ (1935) von Arvo Pärt, „Ave maris stella“ von Edvard Grieg (1843 – 1907) oder auch mit „O Magnum Mysterium“ (1952) von Francis Poulenc. Praetorius hat im 16. Jahrhundert „Es ist ein Ros entsprungen“ geschrieben und noch heute gehen uns Herz und Seele auf beim Hören und Singen seiner Musik. Zu allen Zeiten haben Künstler*innen auf sehr vielfältige Weise versucht, die Herzen der Menschen zu berühren. Mit unserem Adventskonzert wollen wir dies hörbar machen: Erhebet die Herzen. Weihnachten ist da!

Für dieses außergewöhnliche Konzert konnten wir das wunderbare Duo Klangzeit gewinnen. Die beiden Vollblutmusiker*innen Marie-Josefin Melchior (Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang) und Johann Zeller (Akkordeon, Flügelhorn, Gesang) bereichern dieses Konzert mit ihrem festlichen Repertoire an adventlicher Weltmusik.

„Musik mit so viel Leidenschaft und Können gespielt, dass Kerzen und Co. für
Herzenswärme überflüssig werden.“ (Merkur)

Karten zu 25/18/*12 Euro über München Ticket (zzgl. VVK-Gebühren) sowie 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse

*Ermäßigung für Schüler*innen/Studenten*innen/Auszubildende/Sozialhilfeempfänger*innen (nur an der Abendkasse)

 

Über eine (Vorab-) Berichterstattung und einen Besuch unseres Konzertes würden wir uns sehr freuen. Pressekarten für dieses Konzert reservieren wir Ihnen sehr gern. Weitergehende Informationen zu den Mitwirkenden und den Stücken haben wir Ihnen im Text verlinkt. Wenn Sie Fragen haben, Bildmaterial oder spezielle Informationen wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an: Presse Brahms-Chor